Leckere Rezepte zum Grillen
Sommerzeit, Grillzeit. Obwohl es natürlich auch Grillfans gibt, die sich von Schnee und Eis nicht aufhalten lassen und auch im Winter zum Grill greifen.Bratwürste gehören zum beliebtesten Grillgut in Deutschland. Vielleicht liegt es daran, dass die Würste recht anspruchslos in der Zubereitung sind? Auf den Grill, mehrfach wenden, was durch ihre runde Form noch erleichtert wird. Und ehe die Bratwürste schwarz werden können, sind sie meist eh schon fertig. Aber Grillen ist weit mehr als ein Würstchen gar zu bekommen. Hier gibt es jede Menge Rezepte und Tipps rund ums Grillen, damit die nächste Grillparty besonders lecker und erfolgreich wird. Versuchen Sie es aus. Für den Notfall können Sie ja zur Nervenberuhigung noch ein paar Bratwürste im Kühlschrank bunkern, um gerüstet zu sein, falls ihre Kreationen wirklich niemanden schmecken. Sie werden die Notfall-Bratwürste aber wohl eher brauchen, wenn alles andere verputzt ist und immer noch Hunger im Gesicht der Gäste geschrieben steht.

Grillen - Wenig Aufwand
Grillen ist insbesondere deswegen so beliebt, da es wenig Aufwand erfordert. Wer mit Freunden grillt, kann dazu ideal delegieren. Der eine bringt einen leckeren Salat mit, der andere die Würstchen, der Gastgeber sorgt für Grill, Holzkohle, Geschirr und Getränke. Das macht Grillen zu einem beliebten gesellschaftlichen Ereignis im privaten Rahmen.
Grillen - Alle zusammen
Und für Familien mit Kindern, die feiern wollen, ist Grillen wegen den o.g. Gründen ideal und, man kann für jeden etwas auf den Grill legen. Gibt man ein Essen mit Kindern fängt es doch schon an: Sauce ohne Alkohol, Essen für die Kleinen besser nicht zu scharf gewürzt, die einigen mögen das nicht und die anderen dies. Und beim Grillen? Da kann man für alle etwas auf den Grill legen und selbst auf Vegetarier kann man sich perfekt vorbereiten.Grillen ist beliebt, das zu recht, aber beim Grillgut, da scheiden sich dann doch die Geister. Und das fängt nicht bei Grundsätzlichen wie Fleisch oder Fleischlos an. Die einen schmeißen am liebsten fertig gekauft und mariniertes Fleisch auf den Rost, die anderen sehen das als Körperverletzung, mindestens aber als Angriff auf den guten Geschmack an.
Neue Artikel Tipps & Infos rund ums Grillen
Rezepte zum Grillen im Winter
Im Winter grillen ist durchaus lecker. Denn in dieser Jahreszeit gibt es durchaus leckere Gewürze und Zutaten, die gegrillt - mit den richtigen Rezepten - besonders gut schmecken. Und natürlich sind heiße Maronen etwas ganz Besonderes.Rezepte Wintergrillen
Verschiedene Arten zu Grillen
Verschiedene Methoden mit Hilfe von Feuer Essen zuzubereiten. Vom Grillen über Smoken bis hin zum Dutch Oven sind hier einige Möglichkeiten vertreten. Sogar der Eintopfofen wird kurz vorgestellt.Verschiedene Arten zu Grillen
Grillen mit Gas - Rauchfreie Alternative
Wenn es um gegrilltes Fleisch geht, können wir von den Amerikanern noch so manches lernen. In den USA ist fast jeder ein Grillmeister und ein echt amerikanisches Barbecue toppt wahrscheinlich jede noch so gelungene Grillparty hierzulande.Grillen mit Gas
In Innenräumen grillen: Passende Grillvarianten für Drinnen und Draußen
An warmen Sommertagen macht Grillen besonders viel Spaß. Was aber, wenn sich die schöne Jahreszeit mal wieder besonders viel Zeit lässt oder der Sommer so richtig verregnet ist?Drinnen Grillen
Grillen mit Holzkohle, Strom oder Gas
Grillen kann man mit Kohle, Gas oder Strom. Und wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, dann stellt sich auch die Frage danach, welche davon nun die Beste ist. Um es vorneweg zu sagen: Jede Grillart hat ihre Vorteile und auch Nachteile.Grillen mit Holzkohle, Strom oder Gas
Wider der Fertigmarinade beim Grillen
Wir meinen, Grillen macht erst richtig Spaß, wenn Fleisch, Gemüse und am besten auch noch die eine oder andere Sauce hausgemacht ist. Und ganz ehrlich, ist es nicht auch gut, wenn man weiß, was man selbst an Inhaltsstoffen rein gemischt hat? Wenn man nicht auf die Einheitsmarinade aus dem Supermarkt setzt? Versuchen Sie es doch einmal. Und überlegen Sie selbst, wie viele Holzfäller kennen Sie, die so ein Fertigprodukt auf den Grill werfen würden? Und ansonsten gibt es immer noch die Bratwurst, die kommt sogar bei Fertigprodukt-Fans pur auf den Grill ;-)Es gibt sogar Grill-Weltmeisterschaften.

Holzkohle richtig lagern
Holzkohle sollte unbedingt trocken gelagert werden. Einmal nass geworden lässt sie sich aber auch wieder trocknen. Grillt man mit feuchter Kohle, dann gibt es viel Rauch. Holzkohlebriketts hingegen zerfallen oft, wenn sie feucht werden.Holzkohle richtig lagern

Die italienische Grillvariante: Pizza vom Rost
Warum immer Fleisch grillen? Mit der richtigen Ausrüstung kann man auch Pizza vom Grill genießen. Mit dem richtigen Belag ist eine solche Pizza auch ein leckeres Essen für Vegetarier.Pizza vom Grill

Insalata Caprese
Aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum lässt sich ein leckerer italienischer Sommersalat, der perfekt zum Grillen ist, zaubern. Oder eine Toamte Caprese, die auf dem Grill kommt. Lecker und frisch ist beides und beide Rezepte sind auch für Vegetarier geeignet.Insalata Caprese
Tsatsiki
Eine einfache und leckere Grillsauce ist das Tsatsiki (oder auch Tzatziki, Zaziki). Der Klassiker aus Griechenland schmeckt auch pur zu Brot. Hier eins von vielen Tsatsiki Rezepten.Tsatsiki
Barbecue Soße
Rezept für eine leckere selbstgemachte Barbecue Soße. Hinein kommen natürlich Tomaten, aber auch Honig und Chilipulver. Die BBQ Grillsoße ist ein absoluter Klassiker und darf zu Steak und Rippchen natürlich nicht fehlen.Barbecue Soße
Grillen und Recht
Grillen beschäftigt aber auch die Gerichte. Nicht immer ist das Problem dadurch zu lösen, in dem man den Nachbarn einfach einlädt. Ansonsten hilft vielleicht noch die Weitergabe des Grillhandschuhs, wir grillen heute, ihr nächste Woche, hat man Grillmuffel als Nachbarn, dann muss man sich an die Gesetze halten. Und da kommt es dann auf die Rechtsprechung an. Einmal im Monat ist mehr oder weniger gestattet, man muss die Nachbarn aber vorwarnen (48 Stunden). Und das kann leider, es lebe der Föderalismus, von Bundesland zu Bundesland variieren. Räuchert man die Nachbarn aber völlig ein, haben Grillfreunde schlechte Karten:Das Grillen im Freien ist nach dem Immissionsschutzgesetz verboten, wenn Qualm konzentriert in die Wohn- und Schlafräume der Nachbarn zieht. Wer seine Nachbarn einräuchert, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Geldbuße rechnen. (Beschluss vom 26. Mai 1997; OLG Düsseldorf)
Und es gibt Gerichte, die verbieten das Grillen auf dem Balkon auf einem offenen Holzkohlefeuer. Leider ist dies für viele der Inbegriff des Grille an sich ...
Und wer denkt, Eigentum bringt einen Grillvorteil, der irrt. Zwar sei, so das BayOIG im März 1999 das Grillen auf Holzkohlefeuer im Garten einer Eigentumswohnanlage nicht generell zu verbieten, mehr als fünf Mal im Jahr, so das Gericht, darf man trotzdem nicht Grillen.
Grillen und Mietrecht
Ganz schlechte Karten haben Mieter, deren Mietvertrag das Grillen verbietet. Ist Grillen im Mietvertrag als verboten aufgeführt, dann sollte man sich an diese generelle Klausel auch halten. Denn nach vorheriger Abmahnung droht sonst die Kündigung. Da hilft nur die Suche nach einem öffentlichen Grillplatz oder Asyl bei einem Freund oder Bekannten, der nicht unter einem so restriktiven Grillverbot zu leiden hat.Grill News und Aktuelles
Grillveranstaltungen 2016
Auch 2016 gibt es in Deutschland wieder die eine oder andere Grillveranstaltung. Die besten Events stellen wir hier kurz vor. Darunter auch die Thüringer Grillmeisterschaft 2016.Grillveranstaltungen 2016
Grillen und Fußballweltmeisterschaft
Fußball-WM im Sommer, was liegt da näher als Fußballweltmeisterschaft gucken und gleichzeitig grillen? Allzu kompliziert sollten die Grillgerichte aber nicht sein, denn Essen und Fußball gucken sollten vereinbar bleiben.Grillen und Fußballweltmeisterschaft
Erstes Grillwetter 2014 in Sicht
Über Deutschland lacht schon im März die Sonne und das bei frühlingshaften Temperaturen. Die beste Gelegenheit also, das Angrillen 2014 jetzt schon zu testen.Erstes Grillwetter 2014 in Sicht
Grillen im Winter
Grillen im Winter? Mit der richtigen Vorbereitung, Decken und angewärmten Teller kann das klappen.Grillen im Winter
Grillen bei schlechtem Wetter - Garage keine gute Idee
Bei schlechtem Wetter den Grill in die Garage zu stellen ist keine gute Idee.Grillen bei schlechtem Wetter - Garage keine gute Idee